phone+43 3452 82628
emailgemeinde@gralla.at

Umwelt (News)

07.08.2023 / News / , , , ,

DANKE an unsere Freiwilligen Feuerwehren

Leider haben sich die War­nun­gen der Me­teo­ro­lo­gen am vergangenen Wochenende be­wahr­hei­tet. Am Don­ners­tag wurden große Regenmengen vorhergesagt, die Auswirkungen für Leib und Seele, für Hab und Gut haben könn­te. Und es kam schlimmer.

Im Süden der Steiermark waren sehr viele Ortsteile über­schwemmt. Häu­ser und Kel­ler stan­den unter Was­ser. Dut­zen­de Men­schen wur­den eva­ku­iert und in Not­un­ter­künf­te ge­bracht.… weiterlesen: „DANKE an unsere Freiwilligen Feuerwehren“

23.07.2023 / News / , , , ,

Kostenfreies E-Bike-Fahrsicherheitstraining auch im Jahr 2023

Auch im vergangenen Jahr hat sich das E-Bike in der Steiermark großer Beliebtheit erfreut. Leider passieren mit E-Bikes im Straßenverkehr nach wie vor zu viele Unfälle, weshalb es für die Verkehrssicherheit auch weiterhin wichtig ist, den richtigen Umgang mit dem Rad zu kennen. Aus diesem Grund hat sich das Land Steiermark unter Verkehrsreferent LH-Stv. Anton… weiterlesen: „Kostenfreies E-Bike-Fahrsicherheitstraining auch im Jahr 2023“

13.06.2023 / News / ,

Baum- & Strauchschnitt entlang öffentlicher Straßen

Laut StVO dürfen Äste von Bäumen, Sträucher, Hecken und dergleichen nicht die Verkehrssicherheit beeinträchtigen beziehungsweise die freie Sicht behindern. Durch überhängende Äste kommt es bei der Benützung der Gehsteige und Straßen, z.B. beim Abholen der Mülltonnen zu Behinderungen und fallweise Beschädigungen der Fahrzeuge. Für Schäden an den Fahrzeugen werden die Grundeigentümer verantwortlich gemacht.
Beachten Sie beim… weiterlesen: „Baum- & Strauchschnitt entlang öffentlicher Straßen“

03.04.2023 / News / ,

Richtige Abfalltrennung! Wichtiger denn je!

Aktuell sind wir alle in Sachen Ressourcenschonung besonders gefordert, sei es aufgrund der steigenden Energiekosten, aufgrund von Lieferengpässen oder aufgrund der wachsenden Sorge um das Klima. Die richtige Abfalltrennung spielt dabei eine wichtige Rolle, denn auf diese Weise können wertvolle Rohstoffe weiter genutzt werden. Ein wichtiger Schlüssel zum Gelingen ist das richtige Vorsortieren des Abfalls… weiterlesen: „Richtige Abfalltrennung! Wichtiger denn je!“

26.02.2023 / News / ,

Umwelt geht uns alle an – „Finde den Verpackungsfehler“ mit interaktivem Gewinnspiel

Aktuell sind wir alle in Sachen Ressourcenschonung besonders gefordert, sei es aufgrund der steigenden Energiekosten, von Lieferengpässen oder der wachsenden Sorge um das Klima. Die richtige Abfalltrennung spielt dabei eine wesentliche Rolle, denn auf diese Weise können wertvolle Rohstoffe weiter genutzt werden. Fehlwürfe beeinträchtigen den Prozess der Wiederaufbereitung und erzeugen zusätzliche Kosten. Die individuelle Entscheidung,… weiterlesen: „Umwelt geht uns alle an – „Finde den Verpackungsfehler“ mit interaktivem Gewinnspiel“

03.02.2023 / News / ,

Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden der Marktgemeinde Gralla

Einen Schwerpunkt in der Entwicklung der Marktgemeinde Gralla stellt die Energieeffizienz dar. So wurde schon vor rund 8 Jahren die gesamte Straßenbeleuchtung (und nicht nur vereinzelte Straßenzüge) auf LED-Technik umgestellt. Die seinerzeitigen Investitionskosten haben sich mittlerweile in Bezug auf Strom- und Erhaltungskosten bereits amortisiert. Auch wurde schon damals eine ca. 38 kWp-Fotovoltaikanlage bei der Kläranlage,… weiterlesen: „Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden der Marktgemeinde Gralla“

13.01.2023 / News / , ,

Geflügelpest: Stallpflicht gilt ab 50 Tiere in Gebieten mit stark erhöhtem Risiko; Gralla gehört zu dieser Gebietskategorie!

Aufgrund zunehmender Fälle von Geflügelpest bei Wildvögel in Österreich wurde für stark gefährdete Gebiete in ganz Österreich Stallpflicht mit Beginn am 10. Jänner 2023 verordnet.

Es gelten folgende vorbeugende Schutzmaßnahmen für Betriebe in festgelegten Risikogebieten (siehe Karte unten). In den Gebieten mit stark erhöhtem Risiko wird unterschieden ob Betriebe mehr als 50 Stück Geflügel am Betrieb… weiterlesen: „Geflügelpest: Stallpflicht gilt ab 50 Tiere in Gebieten mit stark erhöhtem Risiko; Gralla gehört zu dieser Gebietskategorie!“

04.12.2022 / News / ,

KlimaTicket wird im Jahr 2023 um 120 Euro billiger

Wie bereits im September von Verkehrsreferent und Landeshauptmannstellvertreter Anton Lang bekanntgegeben wird das KlimaTicket Steiermark im kommenden Jahr um 120 Euro günstiger.

Der derzeitige Tarif von 588 Euro wird mit 1. März 2023 auf 468 Euro gesenkt. Damit ist es künftig möglich, alle öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten Steiermark um nur 39 Euro pro Monat zu… weiterlesen: „KlimaTicket wird im Jahr 2023 um 120 Euro billiger“

27.08.2022 / News / ,

Zehn Tipps, wie man im Haushalt unkompliziert Energie sparen kann

Energiesparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern bringt angesichts der hohen Preise für Strom, Gas und Öl auch eine Entlastung für das Haushaltsbudget

Die meiste Energie im Haushalt geht für das Heizen drauf, dort gibt es das größte Einsparpotenzial. Am wenigsten ins Gewicht fällt die Beleuchtung. In der Küche hängt viel davon ab,… weiterlesen: „Zehn Tipps, wie man im Haushalt unkompliziert Energie sparen kann“

Marktgemeindeamt Gralla
+43 3452 82628
gemeinde@gralla.at

Öffnungszeiten
Montag: Nach tel. Vereinbarung sind wir auch außerhalb der Amtsstunden gerne für Sie da!