Imker werden und Bienen halten. Warum und wie?
12.01.2021 / News / News
Das „WARUM“ hat meistens zwei unterschiedliche Beweggründe. Zum einen ist es das wertvolle Nahrungsmittel Honig, von dem schon die Griechen zu berichten wussten: „Honig – goldener Saft der Wunder schafft“. Honig als eines der letzten naturbelassenen Lebensmittel mit über 200 nachgewiesenen Inhaltsstoffen ist der Gesundheit von uns Menschen mehr als zuträglich. Vor allem die bemerkenswerte Kombination aus wertvollen Bestandteilen der Pflanzen, und die „Zutaten“ von den Bienen, machen Honig einzigartig. Von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Wundbehandlung wird Honig zunehmend in höchsten Tönen gepriesen. Also der Honig und die weiteren Produkte aus dem Bienenstock sind für viele Menschen eine besondere Motivation für das Imkern.
Vermehrt finden die Menschen aber auch zurück zur Natur. Die Beschäftigung mit Flora und Fauna, die Sorge um den Erhalt der Artenvielfalt und unserer Umwelt hält zunehmend Einzug in den Gedanken der Mitmenschen. Nachhaltig leben, im Einklang mit den Abläufen der Natur sein und selber aktiv einen Beitrag zu leisten, das ist eine weitere oder zusätzliche Motivation für die ersten ernsthaften Gedanken selber Bienen zu halten.
Cookie Einstellungen